
Verkauf E.ON und andere Stop/Losses
Posted On 01 Okt 2012 By Arkad . Under: Allgemeines , Depot und Bilanzen , Geldanlagen .
Millionenschwer oder am Abgrund? Die Facebook-Aktie
Posted On 01 Sep 2012 By Arkad . Under: Allgemeines .
Neues ETF Investment: DB X-TRACKERS EURO STOXX SELECT DIVIDEND
Posted On 19 Jun 2012 By Arkad . Under: Allgemeines , Depot und Bilanzen , Geldanlagen , Vermögensaufbau .
Knüppeldick: Warum der Börsencrash mich ganz besonders trifft…
Posted On 11 Aug 2011 By Arkad . Under: Allgemeines , Depot und Bilanzen , Geldanlagen .
Arkad’s Börsen – Waterloo
Posted On 12 Jul 2011 By Arkad . Under: Allgemeines , Geldanlagen , Vermögensaufbau .
Experiment zur Dividendenstrategie (Stand 07/2011)
Posted On 07 Jul 2011 By Arkad . Under: Allgemeines , Geldanlagen , Vermögensaufbau .
Was passiert 2011?
Posted On 11 Dez 2010 By Arkad . Under: Allgemeines , Geldanlagen .
Aktienstrategien: Kennt ihr die Regel Nr.1?
Posted On 06 Dez 2010 By Arkad . Under: Allgemeines , Geldanlagen , Vermögensaufbau .
Aktien: Experiment zur Dividendenstrategie
Posted On 12 Nov 2010 By Arkad . Under: Allgemeines , Geldanlagen .
Aktien: Nachtrag zur Dividendenstrategie
Posted On 10 Nov 2010 By Arkad . Under: Allgemeines , Geldanlagen .
Gastbeitrag: Die besten Aktienstrategien
Posted On 07 Nov 2010 By Arkad . Under: Allgemeines , Gastbeiträge , Geldanlagen , Vermögensaufbau .
Börsenanfänger gehen meist nach einem bestimmten Schema vor, wenn sie ihre ersten Aktien kaufen: sie lesen in einer Börsenzeitschrift oder einem Forum von einer tollen Aktie, die demnächst abheben soll. Auch das Börsenfernsehen oder ein Aktienguru kann der Auslöser sein. Also geht man die Aktien kaufen, wobei der Geldeinsatz eben nach Gutdünken bemessen wird.
Wenn die Aktie nun steigt, ist ...
Read More
Depotauszug Oktober 2010
Posted On 17 Okt 2010 By Arkad . Under: Allgemeines , Depot und Bilanzen .
Krasser Anlagebetrug
Posted On 25 Sep 2010 By Arkad . Under: Allgemeines .
Depotauszug September 2010
Posted On 12 Sep 2010 By Arkad . Under: Allgemeines , Depot und Bilanzen .